
WAS IST HYPNOBIRTHING ?
HypnoBirthing – Geburt darf sanft und selbstbestimmt sein
Vielleicht trägst du Ängste in dir. Angst vor Schmerzen, vor Kontrollverlust oder davor, dass die Geburt ein überwältigendes Erlebnis wird. Doch was, wenn Geburt auch anders sein kann?
Ruhig. Kraftvoll. Voller Vertrauen.
​
HypnoBirthing zeigt dir, wie du Ängste loslassen und dich ganz auf dich und dein Baby einlassen kannst. Du lernst, wie dein Körper während der Geburt arbeitet und was er braucht, um dieses Wunder natürlich und sanft geschehen zu lassen. Statt Unsicherheit entsteht Vertrauen. Statt Anspannung fließt Leichtigkeit.
​
-
Weniger Angst – mehr Sicherheit.
-
Weniger Schmerzen – mehr Entspannung.
-
Weniger Zweifel – mehr Selbstbestimmung.
Durch gezielte Atem- und Entspannungstechniken versetzt du dich in einen tiefen Zustand der Ruhe. Dein Körper beginnt, Endorphine – natürliche Glückshormone – auszuschütten, die Schmerzen lindern und dir Geborgenheit schenken. Du fühlst dich getragen, sicher und bereit, dein Baby willkommen zu heißen.
​
Auch dein Partner oder Geburtsbegleiter spielt eine zentrale Rolle: Mit sanften Berührungen, ruhiger Stimme und liebevoller Präsenz sorgt er für eine geschützte Atmosphäre, in der du dich voll und ganz auf dich selbst konzentrieren kannst.
​
Und wenn die Geburt anders verläuft als erhofft? HypnoBirthing gibt dir die innere Ruhe und Klarheit, um in jeder Situation bewusst zu bleiben. Du bleibst selbstbestimmt – egal, welchen Weg die Geburt nimmt.
​
Mütter, die mit HypnoBirthing geboren haben, erzählen von einem tiefen Gefühl der Stärke und Geborgenheit. Ihre Babys kommen oft friedlich und entspannt auf die Welt – ein Zeichen für eine Geburt voller Liebe und Vertrauen.
​
Geburt ist kein Moment der Angst – sie kann ein Moment der tiefsten Kraft und Freude sein.
KURSINHALT
-
klassische Geburtsvorbereitung
-
allgemeines Wissen um Schwangerschaft und Geburt
-
selbstbestimmte Geburt
-
Ernährung zur Geburtsvorbereitung
-
Wisssen über die physiologischen Vorgänge während der Geburt
-
Atemtechniken
-
Entspannungstechniken
-
praktische Übungen
-
Selbsthypnose verstehen und anwenden
-
Angstgefühle und einengende Gedanken befreien
-
Rolle des Partners während der Geburt
-
Massagetechniken
-
Wissen rund um den Geburtsverlauf
-
Gebärhaltungen (Positionen)
-
Vertrauen in den weiblichen Körper
-
wie kann ich mich gut auf eine Klinikgeburt/ Hausgeburt vorbereiten?
-
Geburtswunschliste
-
die Zeit nach der Geburt: Stillen & Wochenbett